Sie sind hier: Griechisches Festland ➤Zentralmakedonien ➤Pella
Pella / Πέλλα![]() ![]()
Pella / Πέλλα ist ein Gemeinde und Stadt mit rund 6900 Einwohnern in Zentralmakedonien und Geburtsort von Alexanders des Großen.
Pella wurde Ende des 5. bis Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. zur Hauptstadt des makedonischen Staates und löste damit Aigai ab. ![]() ![]()
Das war wichtig für die Entwicklung des Handels als auch der Expansionspolitik der makedonischen Könige.
Seit den 1950er Jahren wird hier gegraben und es sind schon eine Vielzahl an Gebäuden freigelegt worden. Die Grabungsarbeiten dauern bis heute noch an. Seit Ende September 2009 befindet sich ein modernes Museum auf dem Gelände, welches die auf dem Grabungsgelände gefundenen Objekte und Mosaike präsentiert. ![]()
Pella ist Ziel vieler Schulklassen, ist gibt auch eine Schulungsstätte mit Schautafeln und Filmmaterial über den Verlauf der Ausgrabungen und deren Geschichte. Beeindruckend sind die großen Kieselmosaike, die ebenfalls noch Rekonstruiert werden und schon sind. Die Rekonstruierten Kieselmosaike und ein kleiner Teil des Archeological Park: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.
| |||
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
![]() ![]() ![]() |