Pella / Πέλλα

Pella Wegweiser

Pella Mosaiktafel
Pella Wegweiser

Pella / Πέλλα ist ein Gemeinde und Stadt mit rund 6900 Einwohnern in Zentralmakedonien und Geburtsort von Alexanders des Großen.
Die Stadt selber haben wir nicht besucht, lediglich ein kleiner Zwischenstopp im Zentrum Pellas, am Brunnen "Fontain of Pella" in einem kleinen Park war dabei. Hauptgrund für unseren Besuch war schließlich der Pella Archeological Park / Αρχαιολογικό Πάρκο Πέλλας.
Während sich in der Stadt selbst der Tourismus in Grenzen hält, ist die Stätte umso bekannter und Ziel Zahlreicher Ausflügler.

Pella wurde Ende des 5. bis Anfang des 4. Jahrhunderts v. Chr. zur Hauptstadt des makedonischen Staates und löste damit Aigai ab.
Die Stadt entwickelte sie sich zum wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Griechenlands.
Der Standort der Hauptstadt wurde wahrscheinlich von König Archelaus oder Amyntas III. vor allem aus politischen und wirtschaftlichen Gründen getroffen.
Die Umgebung verfügte über fruchtbares Land im Landesinneren und lag zu dieser Zeit an der Küste, wodurch sie leicht aus allen Richtungen zu erreichen war.

Fountain-of-Pella

Fountain-of-Pella
Fountain of Pella

Das war wichtig für die Entwicklung des Handels als auch der Expansionspolitik der makedonischen Könige.
Die Stadt wurde in den Jahren von Philipp II. und Kassander organisiert und erweitert.
Die Gestalt dieser älteren Stadt aus der klassischen Zeit ist nicht genau bekannt, da nur ihr Friedhof und wenige architektonische Überreste im Bereich des heutigen Bewässerungskanals ausgegraben wurden.
Es ist jedoch sicher, dass Pella am Ende der klassischen Zeit eine Großstadt war.
Infos von giannitsa.gr

Seit den 1950er Jahren wird hier gegraben und es sind schon eine Vielzahl an Gebäuden freigelegt worden.
Zum Beispiel die Agora mit umliegenden Gebäuden, davon auf der Akropolis der Palast.

Die Grabungsarbeiten dauern bis heute noch an. Seit Ende September 2009 befindet sich ein modernes Museum auf dem Gelände, welches die auf dem Grabungsgelände gefundenen Objekte und Mosaike präsentiert.

Eingang zum Archeological Park Pella
Eingang Archeological Park

Pella ist Ziel vieler Schulklassen, ist gibt auch eine Schulungsstätte mit Schautafeln und Filmmaterial über den Verlauf der Ausgrabungen und deren Geschichte.
Im Oktober war wenig los und man konnte sich in aller Ruhe das große Gelände ansehen.

Beeindruckend sind die großen Kieselmosaike, die ebenfalls noch Rekonstruiert werden und schon sind.

Die Rekonstruierten Kieselmosaike und ein kleiner Teil des Archeological Park:

Pella Kieselmosaik
Pella Kieselmosaik
Pella Kieselmosaik
Pella Kieselmosaik
Pella Kieselmosaik
Pella Kieselmosaik
Pella Archeological Park
Pella Archeological Park
Pella Archeological Park
Pella Archeological Park
Pella Archeological Park
Pella Archeological Park
Pella Schulung
Pella Schulung

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.

Entfernungen von Pella (Ausgrabung) / Πέλλα nach
  • Igoumenitsa / Ηγουμενίτσα: ca.311 Km
  • Thessaloniki / Θεσσαλονίκη: ca.47 Km
  • Katerini / Κατερίνη: ca.83 Km
  • Kavala / Καβάλα : ca.186 Km
(Quelle: Google Map)
Aktualisiert am