Regionalbezirk Chalkidiki / Περιφερειακή Ενότητα Χαλκιδικής

Chalkidiki
Google Map

Griechenlands sonnenverwöhnte Halbinsel

Die Chalkidiki gehört zur Region Zentralmakedonia, liegt südöstlich von Thessaloniki und umfasst eine Fläche von 2918 Km²,
Die Hauptstadt der Präfektur ist Polygyros, eine kleinere Stadt im Landesinneren, die das administrative Zentrum bildet.

Die Halbinsel liegt zwischen dem Thermaischen und dem Strymonischen Golf und ragt dort in drei fingerartigen Landzungen ins Ägäische Meer hinein:

  • Kassandra / Κασσάνδρα
  • Sithonia / Σιθωνία
  • Athos / Άθως

Die durch die Halbinseln der Chalkidiki begrenzten Gewässer der Ägäis heißen:

  • Toronäischer Golf - zwischen Kassandra und Sithonia
  • Singitischer Golf - zwischen Sithonia und Athos

Aufgrund ihrer Form wird die Chalkidiki auch mit einer dreifingrigen Hand verglichen. In der griechischen Mythologie spricht man auch von Poseidons Dreizack.

  • Fläche: ca. 2.918 Km²
  • Einwohner: ca. 106.000
  • Gemeinden: 5
    • Aristotelis
    • Kassandra
    • Nea Propondida
    • Polygyros
    • Sithonia
Ouranoupolis

Es gibt eine Vielzahl an wunderschönen Stränden und netten kleinen Dörfern.
Der "Finger" Kassandra ist Touristisch voll erschlossen, hier findet man die meisten Hotels und Clubanlagen mit AI. Die Ortschaften drumherum sind extrem Touristisch.
Etwas ruhiger geht es auf Sithonia zu, die Region befindet sich Touristisch im Aufwind, ist aber trotzdem noch recht Ursprünglich.

Athos ist eine Autonome Orthodoxe Mönchsrepublik befindet sich auf dem östlichen Finger der Halbinsel. Sie umfasst 336 Km² mit rund 2000 (mönchische) Einwohnern.
Der alles Überragende Berg Athos an der Südost-Spitze der Halbinsel ist 2.033 Metern Hoch und somit der höchste Punkt der Ägäis.

Besucher dürfen bis zum Ort Ouranoupolis / Ουρανούπολη, danach beginnt die Autonome Mönchsrepublik Athos.
Ouranoupolis ist die Grenzstadt, der Name bedeutet Himmelsstadt und verbindet das weltliche Griechenland mit der geistlichen orthodoxen Kirche. Zu der Mönchsrepublik, haben Frauen keinen Zutritt.
Selbst weibliche Tiere sind von dem Verbot betroffen, allerdings gibt es Ausnahmen: Mönche, die Ikonen malen, benötigen für ihre Arbeit frischen Eidotter und dürfen daher als einzige Hühner halten. Außerdem sind Katzen erlaubt, um Mäuse, Ratten und Schlangen fern zu halten.
Der heilige Berg Athos ist 2033 Meter hoch und von der modernen Zivilisation bisher verschont geblieben.
(Athos / Wikipedia)

Orte die wir Vorstellen möchten
Infrastuktur
Chalkidiki

Auf Chalkidiki gibt es Busverbindungen von und nach Thessaloniki und Kavala. Allerdings sind die Fahrzeiten exorbitant hoch und die Taktung nicht allzu dicht.
Am besten man erkundet die Chalkidiki mit dem Auto oder Motorroller, was aber auch schon reichlich Zeit kostet.
Die Straßen sind gut Ausgebaut und die Beschilderung ausreichend.
Man muss aber immer damit rechnen, dass plötzlich Ziegen mitten auf der Straße stehen.

Autobahnen:
  • Die wichtigste Autobahnverbindung ist die Egnatia Odos (A2), die nördlich an Thessaloniki vorbeiführt und die Region über Nationalstraßen erschließt.
  • Von Thessaloniki aus führen Schnellstraßen zu den drei "Fingern" der Halbinsel: Kassandra, Sithonia und Athos.
Nationalstraßen:
  • Die EO16 verbindet Thessaloniki mit Polygyros und weiter zur Westküste Kassandra.
  • Weitere Nationalstraßen und Landstraßen führen entlang der Küste und erschließen touristische Zentren wie Nea Moudania, Neos Marmaras und Nikiti.
Häfen:
Kleinere Fährhäfen sind in Chalkidiki verteilt;
  • Nea Moudania (Thessaloniki, Pefkochori und Skiathos)
  • Pefkochori (Nea Moudania und Neo Marmaras)
  • Neo Marmaras (Pefkochori und Skiathos)
  • Ouranoupoli (Amouliani und für Ausflüge nach Athos)
Flughafen:
  • Der Internationale Flughafen Thessaloniki "Makedonia" (SKG) ist der Hauptflughafen für Chalkidiki.
Aktualisiert am