Sie sind hier: ➤Griechisches Festland ➤Chalkidiki ➤Petralona
Petralona Cave / Σπήλαιο Πετραλώνων![]()
Griechenland ist das zweite Land nach China mit der größten Anzahl von Höhlen in der Welt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
1959 entdeckte ein Bewohner Petralonas die Höhle, in der er aufgrund eines Tropfgeräusches eine Quelle vermutete.
In der Höhle wurden fossile Schädel, Knochen, Zähne, Werkzeuge, und die Knochen wilder Tiere gefunden. Einen Teil davon kann man im Benachbarten Museum besichtigen, der größte Teil der Funde befindet sich aber in der Paläontologischen Abteilung der Aristoteles-Universität Thessaloniki. Im Museum (2016): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wir waren im Oktober 2016 hier und es herrschte kaum Betrieb.
Für 8 Euro pro Person kann man das Museum besuchen und gibt es eine Führung durch die Höhle - Leider nur auf Englisch oder Griechisch -, die Gänge sind etwa 800 Meter lang.
In der Höhle durfte man leider nicht Fotografieren oder Filmen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Acht Jahre später (wie die Zeit vergeht) - im Oktober 2024 haben wir die Petralona Höhle erneut besucht.
Die Bimmelbahn bringt einem für 3 Euro (vormals 2 Euro) vom Parkplatz zur Höhle und zurück, der Eintritt (inkl. Museum) kostet immer noch 8 Euro.
Man macht in der Höhle einen rund 800 Meter langen Rundgang, das Klima in der Höhle ist angenehm kühl und trotz hoher Luftfeuchtigkeit keineswegs anstrengend.
Petralona Cave war und ist ein lohnendes Ausflugsziel, im Oktober sind nur wenig Besucher da, was das Ganze natürlich recht angenehm macht. Im Museum (2024): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.
| |||
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
![]() ![]() ![]() |