Thessaloniki / Θεσσαλονίκη

Thessaloniki Panorama Skyline
Die Skyline von Tessaloniki - Blick vom Hafen (Feb. 2015)
Thessaloniki

Thessaloniki / Θεσσαλονίκη (kurz Saloniki / Σαλονίκη) ist die Hauptstadt Makedoniens und mit rund 386.000 Einwohnern nach Athen die zweitgrößte Stadt in Griechenland. Im Umland bzw. Gemeindebezirk der Stadt leben rund 1 Millionen Menschen.
Thessaloniki liegt an den Ausläufern des 1201 Meter hohen Berges Chortiatis / Χορτιάτης und grenzt an den Thermaischen Golf. Die Stadt ist Universitäts-, Messe-, Kultur-, Industrie- und Hafenstadt.

Thessaloniki Anflug
Landeanflug

Die Gemeinde Thessaloniki ist in sieben Stadtbezirke (Δημοτική κοινότητα / dimotiki kinotita) und 35 Stadtteile - die Gitonies / Γειτονιές unterteilt.

Alle für sich sind kleine Städte, einige bilden auch unabhängige Gemeinden in der Region. Jede Gemeinde hat ein eigenes Zentrum mit Geschäften und Kirchen.

Thessaloniki Anflug
Thessaloniki Hafen
Die Gemeinden:
  • Neapoli-Sykies
  • Ambelokipi-Menemeni
  • Pavlos Melas
  • Kordelio-Evosmos
  • Kalamaria
  • Pylea-Chortiatis
  • Thessaloniki

In Thessaloniki befindet sich der wichtigste Flughafen Nord Griechenlands, der Makedonia Airport Thessalonikis (SKG) / Αερολιμέμας Θεσσαλονίκης Μακεδονία.

Thessaloniki Rathaus
Das Rathaus
Thessaloniki Makedonia ist Griechenland
Klare Ansage
Thessaloniki Iluminiertes Haus
Am Abend
Thessaloniki am Abend
Gold...
Thessaloniki Krankenhaus
Ein Krankenhaus
Thessaloniki Hochhäuser
"Twintowers"

Die Stadt hat viele Gesichter, neben den Attraktionen gibt es auch weniger Ansprechende Stadtteile, aber das ist überall auf der Welt so.
Es gibt eine Vielzahl an Museen, Parks und Ausgrabungen, der Großteil davon ist rund um das Stadtzentrum zu finden. Aber es lohnt sich auch etwas weiter von Zentrum auf Tour zu gehen.

Der Straßenverkehr in der Stadt ist Chaotisch. Werfen Sie alle Verkehrsregeln und Gewohnheiten aus Deutschland über Bord.
Autos fädeln sich ohne Blinker und hupend in den fließenden Verkehr ein, Fußgänger laufen bei Rot über die Ampel und Roller- und Motorradfahrer Überholen von allen Seiten.

Thessaloniki Autoverkehr
Wie immer: Stau

Die Parkplatzsituation ist der Wahnsinn. Jeder freie Platz wird Zugeparkt, egal ob es verboten ist oder nicht. Eine deutsche Rushhour ist dagegen eine Erholung.

Eine Alternative sind die Öffentlichen Parkhäuser und -plätze. Allerdings sind diese mitunter recht teuer und man muss unbedingt auf die Öffnungszeiten achten.
Der Verkehr und die Parkplatzsituation entspannen sich erst in den Abendstunden deutlich.

Neben dem ÖPNV stehen als Alternative zum Beispiel (Leih)Fahrräder zur Verfügung, in der Stadt gibt es E-Bike Stationen.

Thessaloniki E-Bike
E-Bike Station

Hier kann man für kleines Geld ein E-Bike mieten und so recht Bequem die Stadt erkunden.
Inzwischen gibt es sogar Radwege in der Stadt. So kann z.B. die alte Promenade getrennt von Autos und Fußgänger in beiden Richtungen mit dem Fahrrad befahren werden.

Thessaloniki Strassenszene
...der Stadt
Thessaloniki Kreuzung
Die Straßen...

Thessaloniki Hotel AEGEAN
Hotel Aegeon

Thessaloniki Hotel Capsis
Hotel Capsis

In Thessaloniki gibt es Zahlreiche Hotels und Pensionen. Wir haben mal in der Stadt in zwei Hotels je eine Woche verbracht, später sind wir dann aber nach Peraia ausgewichen, dort ist es einfach ruhiger.
Das ist kein Problem, wenn man einen Mietwagen hat.
Das erste Mal waren wir im Hotel Aegeon auf der Egnatia, das zweite Mal im Hotel Capsis an der Monastiriou. Beide Hotels sind nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt.

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.


Von Platia Aristotelous bis Nea Paralia

Ein kleiner Rundgang (-fahrt)

Eine Stadtrundfahrt mit dem Touristenbus

Entfernungen von Thessaloniki nach
  • Katerini / Κατερίνη : ca.68 Km
  • Larisa / Λάρισα : ca.150 Km
  • Kavala / Καβάλα : ca.153 Km
  • Athen / Αθήνα : ca.501 Km
(Quelle: Google Map)
Aktualisiert am